
Energie sparen - Reduzieren Sie Ihre Heizkosten
Grundofen mit gesunder Strahlungswärme heizt die ganze Wohnung
Gut platziert heizt der Speicherofen praktisch die ganze Wohnung - über die gesamte Heizperiode hinweg. Die Größe des Speicherofens hängt von Ihrem individuellen Wärmebedarf ab - und den berechnen wir bei Ihrer Ofenplanung. So können Sie sicher sein, dass der Speicherofen auch im Winter Ihre Wohnung allein beheizen kann.
Als Zusatzheizung geplant, spart Ihnen der Grundofen oder Speicherheizkamin einen enormen Teil (rund 2/3) der Heizkosten ein.
Noch ein Plus: Durch die Strahlungswärme werden auch die Wände temperiert. So kann sich überschüssige Luftfeuchte von abkühlender Luft nicht auf den Wänden niederschlagen. Schimmelbildung wird vermieden. Trocknet eine Außenwand um 1 % mehr aus, erhöht sich ihr Dämmwert um ca. 6 %, was wiederum Energie spart.

Bio-Wärme fürs Haus - Kachelofen mit Wärmetauscher
Heizkamin oder Kachelofen unterstützt die Heizung
Energie sparen mit Ihrem Holzofen - das geht ganz einfach!
Produzieren Sie mit einem Kachelofen Warmwasser für Heizung und Brauchwasser. Wie? Mit einem Kachelofen oder Heizkamin mit integriertem Wasserregister!


Diese wassergeführten Kachelöfen - z.B. von Leda - gibt es komplett wasserumspült für maximale wasserseitige Leistung (bis zu 70 %). Wer große Glasheiztüren bevorzugt, bekommt Heizkamine mit aufgesetzten Warmwasserregistern. Je größer dabei die Scheibe, desto mehr Wärme wird dabei direkt in den Raum abgegeben (wasserseitige Leistung zwischen 40 und 65 %).


Für Neubau und den Renovierungsfall gibt es passende Lösungen. Gerne planen wir Ihren Ofen mit Wärmetauscher für eine perfekte Heizungsunterstützung.
